• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

BILDUNGSREISE.org

Bildungsreisen & Studienreisen weltweit

MENUMENU
  • Städte- und Rundreisen
    • Städtereisen
    • Rundreisen
    • Kreuzfahrten
    • Flussreisen
    • Bahnreisen
    • Busreisen
  • Kultur & Geschichte
    • Kulturreisen
      • INTERCONTACT-Gruppenreisen
      • Gruppen-Kulturreisen mit ECC
    • Archäologische Reisen
    • Ethnologische Reisen
    • Pilgerreisen
    • Pilgerreisen nach Rom
    • Pilgerreisen Jakobsweg
    • Bibelreisen
    • Klosterurlaub
  • Natur & Abenteuer
    • Naturreisen
      • INTERCONTACT-Naturreisen
    • Radreisen
    • Wanderreisen
    • Wanderstudienreisen
    • Gartenreisen
    • Farmurlaub
    • Ökoreisen
    • Aktivreisen
      • Wikinger Reisen
  • Events & Szene
    • Eventreisen
    • Opernreisen
    • Musicalreisen
    • Festspielreisen
    • Konzertreisen Klassik
    • Konzertreisen Pop & Rock
    • Theaterreisen
    • Literaturreisen
    • Philosophiereisen
    • Ausstellungsreisen
  • Kulinarik & Genuss
    • Gourmetreisen
    • Kochreisen
    • Weinreisen
    • Bierreisen
    • Whiskyreisen
    • Fastenkuren & Mayr-Kur
  • Sprachen & Wissen
    • Sprachreisen
    • Work & Travel
    • Freiwilligenarbeit
    • Fotoreisen
    • Mal- und Kunstreisen

bildungsreise-pilgerreise-rom-vatikan

Pilgerreisen nach Rom

Rom – Pilgerreise mit dem Segen des Papstes

Für viele Menschen der Höhepunkt einer Pilgerreise nach Rom: Der Segen des Papstes „Urbi et Orbi“. Auf Deutsch übersetzt: „der Stadt Rom und dem Erdkreis“.

An Ostern, Weihnachten und direkt nach einer neuen Papstwahl spricht der Papst seinen Segen. Der Ort des Geschehens: Die Benediktionsloggia des Petersdomes.

Etappen auf dem Weg: Die 7 Pilgerkirchen Roms

7 Pilgerkirchen zu Fuß an einem Tag – das war über Jahrhunderte die unbedingte Voraussetzung für den Sündenerlass.

Tipp: Falls Sie den Weg nachpilgern wollen: Die Reihenfolge ist nicht reglementiert!

  • San Pietro in Vaticano = Petersdom
  • San Paolo fuori le Mura = Sankt Paul vor den Mauern
  • San Sebastiano alle Catacombe
  • San Giovanni in Laterano – Lateransbasilika
  • Santa Croce in Gerusalemme
  • San Lorenzo fuori le mura
  • Santa Maria Maggiore

Alle ‚Jubeljahre‘ wieder: Das Heilige Jahr

Das Heilige Jahr – auch ‚Jubeljahr‘ genannt – wurde erstmals von Papst Bonifatius im Jahr 1300 ausgerufen.

Erinnern Sie sich an noch das Heilige Jahr im Jahr 2000? Die Massen der Gläubigen mussten in der Sommerhitze mit ausreichend Trinkwasser versorgt werden. Weitere logistische Herausforderung: Das Schaffen provisorischer Unterkünfte für Pilger aus aller Welt. Vielleicht ganz gut, dass es das Heilige Jahr nur alle 25 Jahre gibt!

Übrigens: Der Papst eröffnet das Heilige Jahr bereits an Heiligabend. Dies geschieht durch die Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom.

Wer bietet Pilgerreisen nach Rom an?

Es heißt zwar: Alle Wege führen nach Rom. Und selbstverständlich gibt es uralte Pilgerwege von Nordeuropa nach Rom. Allen voran die Via Francigena – der Frankenweg – von Canterbury nach Rom.

Anders als beim Jakobsweg haben die Reiseveranstalter hier aber (noch) keine Wander- und Pilgerreiseprogramme entwickelt. Sondern: Eine Pilgerreise nach Rom versteht sich fast immer als Pilgerreise vor Ort – selbstverständlich mit dem Besuch eines Großteils der weltberühmten römischen Pilgerkirchen.

Unser Tipp: Die besondere Pilgerreise nach Rom

Die Pilgerreise „Rom für Familien“ wird angeboten von Viator Reisen. Die geistliche Leitung übernimmt auf dieser Pilgerreise eine Steyler Ordensschwester.

Selbstverständlich stehen auch hier die berühmten Sehenswürdigkeiten auf dem Programm: Spanische Treppe, Trevi-Brunnen, Piazza Navona, Pantheon, auch die weltlichen Zeugnisse römischer Stadtgeschichte wollen entdeckt werden.

  • Mit den Augen der Kinder – römische Besichtigungen für Groß und Klein
  • Aufstieg in die Kuppel der Petersbasilika
  • Auf Entdeckungstour im Kolosseum
  • Sonderpreise für Kinder bis 16 Jahre
  • Höhepunkt Papst-Audienz: Empfang des päpstlichen Segens von Papst Franziskus I. bei der Generalaudienz.

Weitere Informationen zur Reise…

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Infobox

  • Was sind Bildungsreisen?
  • Was sind Studienreisen?
  • Was ist Kulturtourismus?
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Anbieter von Bildungsreisen
  • Bildungsreise-Glossar

TOP-Partner

  • Wikinger Reisen
  • ECC-Studienreisen

Bildungsreise-Partner werden

Partner werden auf Bildungsreise.org

Gap Year im Ausland?

Welcher Auslandszeit-Typ bist du?

Über Bildungsreise.org

Bildungsreise.org ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit. Die INITIATIVE ist ein Zusammenschluss verschiedener Fachportale rund ums Thema "Auslandsaufenthalt". Initiatoren dieser Portale und damit auch der INITIATIVE auslandszeit sind eine gute Handvoll Globetrotter, die ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen & Tourismus verbindet.

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel

© 2010 - 2023 INITIATIVE auslandszeit | Home | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Werbung schalten | Sitemap | Info | Bildnachweise | Cookie-Einstellungen