Klosterurlaub
Klosterurlaub: Ein Bett im Kloster ist gefragt
Klosterurlaub steht zurzeit hoch im Kurs. Weltoffene Persönlichkeiten wie Pater Anselm Grün oder der Dalai Lama tragen dazu einiges bei. Beeindruckend ist aber oft auch der Lebensweg unbekannter Mönche und Ordensfrauen. Egal, welche Religion: Sie alle haben ihr Leben Gott geweiht.
Gerade dieser Kontrast zu einer Gesellschaft, die auf individuelles Gewinnstreben ausgerichtet ist, macht den Klosterurlaub zu einem so eindrucksvollen Erlebnis.
Wann ein Klosterurlaub das Richtige für Sie ist:
- Sie brauchen einfach einmal eine Auszeit
- klösterliches Leben übt eine große Faszination auf Sie aus
- Sie suchen einen Ort zum Nachdenken über den Lebenssinn oder für die religiöse Einkehr
- Sie möchten spezielle Angebote nutzen – wie zum Beispiel Wellness, Kräutergärten etc.
Klosterurlaub – eine „Bildungsreise zu sich selbst“:
- der regelmäßige Tagesablauf bewirkt ein „Heilfasten“ für die Seele
- eingefahrene Gewohnheiten und belastende Gedanken werden abgelegt
- Austausch über Sinnfragen durch direkten Kontakt zu Ordensleuten
Welche Klöster bieten Klosterurlaub an?
Immer mehr Klöster bieten heutzutage die Möglichkeit des Klosterurlaubs. Denn: Obwohl immer mehr Leute einen Urlaub im Kloster machen, treten doch immer weniger Menschen in einen Orden ein. Ganze Klostertrakte stehen heute oft leer. Das Kloster für Gäste zu öffnen, ist damit für viele Orden die einzige Möglichkeit, die Jahrhunderte alte Ordensgeschichte am Leben zu halten. Häufig können Sie den Klosterurlaub also direkt im Kloster buchen.
Darüber hinaus gibt es auch Reiseveranstalter, die Klosterurlaub neben anderen Reiseformen im Programm haben. Dass Klosterurlaub sehr vielseitig ist, sehen Sie an unserem Reisetipp, der Ihnen beispielhaft zwei Reisen vorstellt: ein Klosterurlaub führt Sie nach Südtirol, der zweite Klosterurlaub hat die Bergwelt des Sinai zum Ziel.
Unser Tipp: weltweite Klosterurlaube mit Klosterreisen – der besondere Klosterurlaub
Genießen Sie Klosterreisen zu spannenden Zielen in Europa, Asien und Afrika. Spezialisiert auf Klosterurlaube bietet Klosterreisen langjährige Erfahrung und bewährte Reisen zu den verschiedensten Zielen. Neben christlichen Reisen werden auch buddhistische und islamische Reiseziele angeboten, sowie eine Fahrt in die Hauptstadt des Yogas in Indien.
Klosterreise: Auf den Spuren des Sufismus, Usbekistan
Auf den Wegen entlang der alten Seidenstraße wurden nicht nur Waren sondern auch geistige Inhalte befördert und ausgetauscht. Die Städte Buchara, Samarkand und Taschkent galten als Schmelztiegel der Ethnien, Philosophien und Religionen. In Usbekistan lernen Sie den Islam von seiner toleranten Seite kennen: Der Sufismus gilt als das mystische Herz des Islams. Mausoleen finden Sie mitten in der Stadt oder einsam in der Natur. Erleben Sie die Magie dieser Kraftorte hautnah.
Höhepunkte dieser Kloster- und Kulturreise
- Die Reise wird von einer deutschen Diplom-Psychologin/Meditationslehrerin und einem einheimischen Reiseleiter begleitet
- Gruppenreise zum festen Termin (zwei Termine im Jahr: Herbst & Frühjahr)
- Besuch der wichtigsten Sufi-Wallfahrtsorte in Usbekistan, intensive Zeit in Buchara
- Täglich angeleitete Meditation an heiligen Stätten
- Besuch einer usbekischen Familie und gemeinsames Kochen