• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

BILDUNGSREISE.org

Bildungsreisen & Studienreisen weltweit

MENUMENU
  • Städte- und Rundreisen
    • Städtereisen
    • Rundreisen
    • Kreuzfahrten
    • Flussreisen
    • Bahnreisen
    • Busreisen
  • Kultur & Geschichte
    • Kulturreisen
      • INTERCONTACT-Gruppenreisen
      • Gruppen-Kulturreisen mit ECC
    • Archäologische Reisen
    • Ethnologische Reisen
    • Pilgerreisen
    • Pilgerreisen nach Rom
    • Pilgerreisen Jakobsweg
    • Bibelreisen
    • Klosterurlaub
  • Natur & Abenteuer
    • Naturreisen
      • INTERCONTACT-Naturreisen
    • Radreisen
    • Wanderreisen
    • Wanderstudienreisen
    • Gartenreisen
    • Farmurlaub
    • Ökoreisen
    • Aktivreisen
      • Wikinger Reisen
  • Events & Szene
    • Eventreisen
    • Opernreisen
    • Musicalreisen
    • Festspielreisen
    • Konzertreisen Klassik
    • Konzertreisen Pop & Rock
    • Theaterreisen
    • Literaturreisen
    • Philosophiereisen
    • Ausstellungsreisen
  • Kulinarik & Genuss
    • Gourmetreisen
    • Kochreisen
    • Weinreisen
    • Bierreisen
    • Whiskyreisen
    • Fastenkuren & Mayr-Kur
  • Sprachen & Wissen
    • Sprachreisen
    • Work & Travel
    • Freiwilligenarbeit
    • Fotoreisen
    • Mal- und Kunstreisen

bildungsreise-oekoreisen

Ökoreisen
Ökoreisen: sanfter Tourismus und nachhaltiges Reisen

Ökoreisen sind nicht nur Natururlaube wie Campen, Bauernhofaufenthalte oder Wanderungen. Vielmehr sammeln sich unter dem Begriff der Ökoreisen alle Reisen mit dem Ziel des ökologischen, nachhaltigen Reisens. Gerade für einen Familienurlaub mit Kindern ist diese Form des Tourismus mit einem tollen Lerneffekt verbunden.

Merkmale einer Ökoreise

Woran erkennt man eine nachhaltige, umweltbewusste Reise? Es gibt einige verschiedene Zertifikate die Firmen auszeichnen, die besonders auf Umweltschutz oder soziale Verantwortung achten. Die bekannteste Auszeichnung in diesem Bereich ist der CSR-Standard (=Corporate Social Responsibility). Der CSR beschreibt dabei den freiwilligen Beitrag von Unternehmen, der über gesetzliche Forderungen hinausgeht. Dies ist auch bezogen, auf das Unternehmen selber, das z.B. auf sparsamen Umgang mit Ressourcen wie Papier oder Wasser achtet.
Aber auch daneben, kann man einige Dinge beachten um ökologische Reiseveranstalter ausfindig zu machen.
Naturreisen Oekoreisen WeltkugelLangstreckenflüge sind auf Grund der CO2-Emissionen nicht umweltschonend, doch auch wenn man entfernte Ziele besuchen möchte kann man versuchen nachhaltig zu reisen. Wenn man sich aber nicht vorstellen kann zu fliegen gibt es zahlreiche Möglichkeiten außerdeutsche Ziele zu besuchen. Viele bieten Reisen mit Zügen an und verzichten im Zielort auf umweltbelastende Busfahrten. Ökologische Studienreisen in außerdeutschen Zielen sind aber dennoch möglich. Das Schlüsselwort heißt hier „Eigenanreise“. Wer sich Ziele im nahen Europa sucht, findet in den Katalogen eine reiche Auswahl an Studienreisen, die eine individuelle Anreise ermöglichen. Sie haben dann selbst die Möglichkeit, sich für die alternative Anfahrt per Auto, Bus oder Bahn zu entscheiden. Die langjährig erfahrenen größeren Reiseveranstalter sind Ihnen zumeist auch bei der Buchung und Organisation alternativer Verkehrsmittel behilflich.
Zum sanften Tourismus gehört auch die Auswahl der Unterkunft. Regionale und saisonale Küche, kein Massentourismus und wassersparend, sind Merkmale die bei Ökoreisen eindeutig auf die Unterkünfte zutreffen.
Oft ist der eigentliche Urlaub sehr individuell und bietet kein Pflichtprogramm, sodass Sie Ihre Tage mit eigenen Interessen füllen können.

Beliebte Zielländer für eine Ökoreise

1. Frankreich
2. Niederlande
3. Deutschland
4. Kuba
5. Indien
6. Costa Rica
7. Italien
8. Sardinien

Wann eine Ökoreise das Richtige für Sie ist:

  • Sie möchten auch im Urlaub nicht auf Nachhaltigkeit verzichten?
  • Sie wollen der Umwelt etwas Gutes Tun und als Vorbild vorangehen?
  • Sie suchen jemanden der die Reise nachhaltig für sie plant, wollen aber individuell Ihren Urlaub verbringen?
  • Sie achten auf Ihren ökologischen Fußabdruck und sanften Tourismus?
  • Sie wollen Ihren Kindern Nachhaltigkeit näherbringen?
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Infobox

  • Was sind Bildungsreisen?
  • Was sind Studienreisen?
  • Was ist Kulturtourismus?
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Anbieter von Bildungsreisen
  • Bildungsreise-Glossar

TOP-Partner

  • Wikinger Reisen
  • ECC-Studienreisen

Bildungsreise-Partner werden

Partner werden auf Bildungsreise.org

Gap Year im Ausland?

Welcher Auslandszeit-Typ bist du?

Über Bildungsreise.org

Bildungsreise.org ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit. Die INITIATIVE ist ein Zusammenschluss verschiedener Fachportale rund ums Thema "Auslandsaufenthalt". Initiatoren dieser Portale und damit auch der INITIATIVE auslandszeit sind eine gute Handvoll Globetrotter, die ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen & Tourismus verbindet.

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel

© 2010 - 2023 INITIATIVE auslandszeit | Home | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Werbung schalten | Sitemap | Info | Bildnachweise | Cookie-Einstellungen