• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

BILDUNGSREISE.org

Bildungsreisen & Studienreisen weltweit

MENUMENU
  • Städte- und Rundreisen
    • Städtereisen
    • Rundreisen
    • Kreuzfahrten
    • Flussreisen
    • Bahnreisen
    • Busreisen
  • Kultur & Geschichte
    • Kulturreisen
      • Gruppen-Kulturreisen mit ECC
    • Archäologische Reisen
    • Ethnologische Reisen
    • Pilgerreisen
    • Pilgerreisen nach Rom
    • Pilgerreisen Jakobsweg
    • Bibelreisen
    • Klosterurlaub
  • Natur & Abenteuer
    • Naturreisen
      • INTERCONTACT-Naturreisen
    • Radreisen
    • Wanderreisen
    • Wanderstudienreisen
    • Gartenreisen
    • Farmurlaub
    • Ökoreisen
    • Aktivreisen
      • Wikinger Reisen
  • Events & Szene
    • Eventreisen
    • Opernreisen
    • Musicalreisen
    • Festspielreisen
    • Konzertreisen Klassik
    • Konzertreisen Pop & Rock
    • Theaterreisen
    • Literaturreisen
    • Philosophiereisen
    • Ausstellungsreisen
  • Kulinarik & Genuss
    • Gourmetreisen
    • Kochreisen
    • Weinreisen
    • Bierreisen
    • Whiskyreisen
    • Fastenkuren & Mayr-Kur
  • Sprachen & Wissen
    • Sprachreisen
    • Work & Travel
    • Freiwilligenarbeit
    • Fotoreisen
    • Mal- und Kunstreisen

bildungsreise-info

Bildungsreisen

Sie interessieren sich für das Thema „Bildungsreisen“? Dann möchten Sie wahrscheinlich auch wissen, inwiefern sich eine Bildungsreise von einer Studienreise oder einem Bildungsurlaub unterscheidet.

Im Grunde ist eine Bildungsreise dasselbe wie eine Studienreise oder ein Bildungsurlaub. Aber: Die Begriffe werden in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Wer es also ganz präsize haben möchte, findet hier die genauen Bedeutungen der Begriffe.

Bildungsreisen im Wandel der Zeit:

Vom Begriff her ist die Bildungsreise die Frühform der modernen Studienreise. Schon im 17. Jahrhundert machen sich junge Menschen auf die Reise – bevorzugt aus Nordeuropa in Richtung Südeuropa. Zumeist sind es Adlige oder Gelehrte, die sich auf Reisen begeben. Sie verbinden das Angenehme mit dem Nützlichen: Das freizügigere Leben der Südeuropäer und Südeuropäerinnen interessiert die jungen Erwachsenen dabei oft genau so sehr wie die Denkmäler des klassischen Altertums in Griechenland oder die beeindruckende Kultur der italienischen Renaissance. Besonders berühmt ist die Bildungsreise des Johann Wolfgang von Goethe, der seine „Italienische Reise“ niedergeschrieben hat. Das ist aber nur eine der zahlreichen klassischen Bildungsreisen der Weltliteratur.

Die Studienreise:

Die moderne Bildungsreise wird in den Katalogen der Reiseveranstalter als „Studienreise“ geführt. So gibt es sogar spezielle Studienreiseveranstalter wie etwa das Münchner Unternehmen Studiosus. Seitdem der Flugraum vom Massentourismus erobert wurde, sind auch dem Studienreisenden scheinbar keine Grenzen mehr gesetzt. Ziele, von denen noch die Generation unserer Großeltern nur träumen konnte, sind für uns heute in wenigen Stunden erreichbar. Von der Bildungsreise unterscheidet sich die Studienreise also dadurch, dass die Studienreise dem modernen Massentourismus angehört. Die „Bildungsreise“ hingegen gibt es schon seit mehr als 300 Jahren. Sie war zunächst nur wenigen Reisenden vorbehalten.

Der Bildungsurlaub:

Der „Bildungsurlaub“ ist das, worauf je nach Art des Arbeitsverhältnisses zahlreiche Arbeitnehmer in Deutschland regelmäßig einen gesetzlichen Anspruch haben. Die häufigste Form des Bildungsurlaubs ist eine Sprachreise – hier vor allem zur Vertiefung von Englischkenntnissen. Grundsätzlich aber sind auch Bildungsurlaube mit anderen Inhalten – z. B.  unter gesellschaftspolitischen Aspekten – möglich. Auch wer sich für Ziele außerhalb Europas interessiert, kann nach einiger Recherche fündig werden. Wichtig ist jedoch die Genehmigung der zusätzlichen freien Tage durch den Arbeitgeber. Dafür ist häufig ein direkter Nutzen für die tägliche Arbeit nachzuweisen.

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Infobox

  • Was sind Bildungsreisen?
  • Was sind Studienreisen?
  • Was ist Kulturtourismus?
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Anbieter von Bildungsreisen
  • Bildungsreise-Glossar

TOP-Partner

  • Wikinger Reisen
  • ECC-Studienreisen

Bildungsreise-Partner werden

Partner werden auf Bildungsreise.org

Gap Year im Ausland?

Welcher Auslandszeit-Typ bist du?

Über Bildungsreise.org

Bildungsreise.org ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit. Die INITIATIVE ist ein Zusammenschluss verschiedener Fachportale rund ums Thema "Auslandsaufenthalt". Initiatoren dieser Portale und damit auch der INITIATIVE auslandszeit sind eine gute Handvoll Globetrotter, die ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen & Tourismus verbindet.

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel

© 2010 - 2023 INITIATIVE auslandszeit | Home | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Werbung schalten | Sitemap | Info | Bildnachweise

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}