• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

BILDUNGSREISE.org

Bildungsreisen & Studienreisen weltweit

MENUMENU
  • Städte- und Rundreisen
    • Städtereisen
    • Rundreisen
    • Kreuzfahrten
    • Flussreisen
    • Bahnreisen
    • Busreisen
  • Kultur & Geschichte
    • Kulturreisen
      • INTERCONTACT-Gruppenreisen
      • Gruppen-Kulturreisen mit ECC
    • Archäologische Reisen
    • Ethnologische Reisen
    • Pilgerreisen
    • Pilgerreisen nach Rom
    • Pilgerreisen Jakobsweg
    • Bibelreisen
    • Klosterurlaub
  • Natur & Abenteuer
    • Naturreisen
      • INTERCONTACT-Naturreisen
    • Radreisen
    • Wanderreisen
    • Wanderstudienreisen
    • Gartenreisen
    • Farmurlaub
    • Ökoreisen
    • Aktivreisen
      • Wikinger Reisen
  • Events & Szene
    • Eventreisen
    • Opernreisen
    • Musicalreisen
    • Festspielreisen
    • Konzertreisen Klassik
    • Konzertreisen Pop & Rock
    • Theaterreisen
    • Literaturreisen
    • Philosophiereisen
    • Ausstellungsreisen
  • Kulinarik & Genuss
    • Gourmetreisen
    • Kochreisen
    • Weinreisen
    • Bierreisen
    • Whiskyreisen
    • Fastenkuren & Mayr-Kur
  • Sprachen & Wissen
    • Sprachreisen
    • Work & Travel
    • Freiwilligenarbeit
    • Fotoreisen
    • Mal- und Kunstreisen

bildungsreise-bierreisen

Bierreisen – zu den Wurzeln der Braukunst

Eine Bierreise als Bildungsreise? Aber ja! Schließlich hat die Herstellung des liebsten Getränkes der Deutschen eine Jahrhunderte alte Tradition. Noch vor Weinreisen und Whiskyreisen zählen Bierreisen zu den beliebtesten Genussreisen der Deutschen.

Bierkultur

Weltweit ist Deutschland bekannt für sein Bier: Weißbier, Starkbier, Weizen, Radler, die Deutschen scheinen sich auszukennen und werden für Ihr Reinheitsgebot geachtet. Die heimische Braubranche ist einer der größten Zweige unserer Lebensmittelwirtschaft und das Bier zählt zu den Exportschlagern! Doch wie braut man hier und da eigentlich Bier?

Bierurlaub, Bierwochenende, Bierfahrt oder Bierseminar?

Was genau unterscheidet eigentlich diese Begriffe? Eine Gemeinsamkeit aller ist es, dass es immer um außergewöhnliches Bier geht, dass nicht nur getrunken wird, sondern auch in der Herstellung beobachtet wird. Dabei gibt es unterschiedliche Schwerpunkte. Bei einem Bierseminar handelt es sich oft, um einen intensiven Tageskurs der seine Teilnehmer tief in die Theorie und Praxis der Braukunst einweiht. Das Reinheitsgebot spielt dabei z.B. in Deutschland eine sehr wichtige Rolle.
Bierwochenende, Bierurlaub und Bierfahrt unterscheiden sich wenig. Da Bierfahrten meist nur 2-3 Tage lang sind bietet sich ein Wochenende oft an. In den meisten Bierreisen ist eine Art Seminar enthalten, oft aber weniger trocken als bei einem reinen Seminar. Es werden Brauereien besichtigt, verschiedene Biere probiert und wie angedeutet in Deutschland das Reinheitsgebot erklärt.
Die meisten Bierreisen führen Ihre Teilnehmer in ein Brauereihotel, welches das Übernachten, direkt bei der Brauerei ermöglicht.

Die beliebtesten Länder für eine Bierreise:

Eine Bierreise führt wie der Name sagt in ein Land wo der Biergenuss einen besonderen Teil der Kultur einnimmt. Kein Wunder ist es also, dass gerade Deutschland für viele ausländische Touristen das Top Ziel ist, wenn es um eine Bierreise geht. Doch welche Orte sind bei Deutschen besonders beliebt, wenn es um eine gute Bierreise geht?

1. Deutschland: dabei insbesondere der Süden wie Bayern und Baden-Württemberg
2. Australien: Bier in Down Under!
3. Belgien: Fruchtbier in Brüssel
4. Irland: ein echtes Guinness im Pub genießen
5. Tschechien: gerade in Prag gibt es viele kleine aber feine Brauereien.

Wann eine Bierreise das Richtige für Sie ist:

  • Sie schätzen die Geselligkeit in netter Runde?
  • Bier ist für Sie nicht gleich Bier – Sie sind ein echter Kenner?
  • Sie interessieren sich für die Braukunst?

Anbieter Bierreisen:

Die meisten Bierreisen werden direkt von Bierhotels oder kleineren Brauereien angeboten. Die An- und Abfahrt ist dabei zumeist nicht im Preis mit inbegriffen.

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Infobox

  • Was sind Bildungsreisen?
  • Was sind Studienreisen?
  • Was ist Kulturtourismus?
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Anbieter von Bildungsreisen
  • Bildungsreise-Glossar

TOP-Partner

  • Wikinger Reisen
  • ECC-Studienreisen

Bildungsreise-Partner werden

Partner werden auf Bildungsreise.org

Gap Year im Ausland?

Welcher Auslandszeit-Typ bist du?

Über Bildungsreise.org

Bildungsreise.org ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit. Die INITIATIVE ist ein Zusammenschluss verschiedener Fachportale rund ums Thema "Auslandsaufenthalt". Initiatoren dieser Portale und damit auch der INITIATIVE auslandszeit sind eine gute Handvoll Globetrotter, die ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen & Tourismus verbindet.

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel

© 2010 - 2023 INITIATIVE auslandszeit | Home | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Werbung schalten | Sitemap | Info | Bildnachweise | Cookie-Einstellungen