• Skip to secondary menu
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

BILDUNGSREISE.org

Bildungsreisen & Studienreisen weltweit

MENUMENU
  • Städte- und Rundreisen
    • Städtereisen
    • Rundreisen
    • Kreuzfahrten
    • Flussreisen
    • Bahnreisen
    • Busreisen
  • Kultur & Geschichte
    • Kulturreisen
      • Gruppen-Kulturreisen mit ECC
    • Archäologische Reisen
    • Ethnologische Reisen
    • Pilgerreisen
      • Pilgerreisen nach Rom
      • Pilgerreisen Jakobsweg
    • Bibelreisen
    • Klosterurlaub
  • Natur & Abenteuer
    • Naturreisen
    • Radreisen
    • Wanderreisen
    • Wanderstudienreisen
    • Gartenreisen
    • Farmurlaub
    • Ökoreisen
    • Aktivreisen
      • Wikinger Reisen
  • Events & Szene
    • Eventreisen
    • Opernreisen
    • Musicalreisen
    • Festspielreisen
    • Konzertreisen Klassik
    • Konzertreisen Pop & Rock
    • Theaterreisen
    • Literaturreisen
    • Philosophiereisen
    • Ausstellungsreisen
  • Kulinarik & Genuss
    • Gourmetreisen
    • Kochreisen
    • Weinreisen
    • Bierreisen
    • Whiskyreisen
    • Fastenkuren & Mayr-Kur
  • Sprachen & Wissen
    • Sprachreisen
    • Work & Travel
    • Freiwilligenarbeit
    • Fotoreisen
    • Mal- und Kunstreisen
bildungsreise-archaeologische-reisen

Archäologische Reisen

Achäologische Reisen: Die Kultur der Vorfahren entdecken

Eine archäologische Reise – was ist das? Man kann es ganz einfach auf den Punkt bringen: Es handelt sich um eine Studienreise mit dem Schwerpunkt auf der Antike. Die Schauplätze des klassischen Altertums sind dabei zahlreich: Besonders viele Tempel und Ausgrabungsstätten häufen sich in Griechenland, der Türkei, Süditalien, Nordafrika und im Nahen Osten.

Immer eine Reise wert:

Imposant: Nicht nur komplett erhaltene Tempelanlagen machen auf den heutigen Besucher großen Eindruck. Schon eine einzige Säule der Antike strahlt eine magische Wirkung aus, der sich niemand so schnell entziehen kann. Winzig klein kommt sich auch heute noch der Besucher vor, der wie seine Vorfahren neben einer rund 20 Meter hohen Säule der griechischen Antike steht.

Darum gilt: Mindestens einmal im Leben ist eine archäologische Reise zu empfehlen. Aber: Wer einmal eine solche Reise unternimmt, kommt selten wieder davon los.
Entdecken Sie auf Ihrer archälogischen Reise zum Beispiel Tempelanlagen, antike Ladenstraßen, Amphitheater, Brunnen, Thermen, einfache Wohnhäuser, Villen und vieles mehr.

Dabei sind es nicht nur die Monumente selbst, die überwältigen. Meist ist auch die Ausgrabungsgeschichte ein großes Abenteuer.

Wann eine archäologische Reise das Richtige für Sie ist:

  • Sie möchten eine Studienreise unternehmen und dabei möglichst viel sehen und erleben
  • Die Wurzeln der eigenen Kultur erkennen hat für Sie etwas Bereicherndes
  • Sie interessieren sich für das Altertum und dafür, wie die Menschen damals lebten

Ausgrabungen – oft ein Wettlauf mit der Zeit

Es gibt Städte, in denen bei jedem Haus- und Straßenbau antike Funde zutage kommen. Oft werden dann die Bautätigkeiten kurz unterbrochen. Die Archäologen graben in Windeseile und versuchen möglichst viel zu retten, bevor erneut die Bagger anrollen. Der Begriff „Notgrabung“ oder „Rettungsgrabung“ bezeichnet diesen Zustand sehr präsize. Immer wieder prallen wirtschaftliche Interessen auf die Interessen der Wissenschaftler.

Wo sich die wirtschaftlichen Interessen durchsetzen, gehen manche Fundzusammenhänge für immer verloren. Was viele Jahrhunderte unangetastet im Boden lag, fällt in einem Bruchteil einer Sekunde der Baggerschaufel zum Opfer.

Aber auch bereits ausgegrabene Monumente sind jederzeit gefährdet: Die natürliche Korrosion und die Luftverschmutzung sorgen dafür, dass immer mehr antike Relikte durch Kopien ersetzt werden. Originale sind darum oft nur im Museum zu bewundern. Dort sind sie zumindest für die nächsten Generationen gerettet.

So gehören zu jeder archäologischen Reise selbstverständlich auch die Besuche der archäologischen Museen vor Ort, in denen die Fundzusammenhänge dokumentiert werden.

Eine noch recht neue Entwicklung auf dem Tourismusmarkt sind sogenannte „Grabungsreisen“. Hier soll den Teilnehmern die Gelegenheit gegeben werden, an einer Grabung teilzunehmen. Studierte Archäologen stehen den Touristen Rede und Antwort. Hierzu muss man aber wissen: Selbst für Studenten der Archäologie ist die Teilnahme an einer Grabung nicht selbstverständlich. Die Plätze sind auch hier bereits begrenzt.

Anbieter Archäologische Reisen

Wer bietet archäologische Reisen an?

Sie finden Angebote archäologischer Reisen bei den herkömmlichen Studienreiseanbietern. Wie sehr der Schwerpunkt allerdings tatsächlich auf der Archäologie liegt und welche Aktivitäten sonst auf dem Programm stehen – das unterscheidet sich von Angebot zu Angebot.

Karawane Reisen

Seit fast 30 Jahren bietet Karawane Reisen in Zusammenarbeit mit dem Archäologen und Prähistoriker Hery A. Lauer die Reiseserie Archäologie & Reisen mit spannenden Reisezielen an: www.karawane.de/reisearten/archaeologie-reisen.html

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Seitenspalte

TOP-Partner

  • Wikinger Reisen
  • ECC-Studienreisen
  • wayers

Bildungsreise-Partner werden

Partner werden auf Bildungsreise.org

Infobox

  • Was sind Bildungsreisen?
  • Was sind Studienreisen?
  • Was ist Kulturtourismus?
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Anbieter von Bildungsreisen
  • Bildungsreise-Glossar

Unternehmer-Abenteuer

Dein Unternehmer-Abenteuer 2024

Über Bildungsreise.org

Bildungsreise.org ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit. Die INITIATIVE ist ein Zusammenschluss verschiedener Fachportale rund ums Thema "Auslandsaufenthalt". Initiatoren dieser Portale und damit auch der INITIATIVE auslandszeit sind eine gute Handvoll Globetrotter, die ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen & Tourismus verbindet.

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.

© 2010 - 2025 INITIATIVE auslandszeit | Home | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Werbung schalten | Sitemap | Info | Bildnachweise

Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Du kannst selbst entscheiden, ob du Cookies für Statistik und Marketing zulassen möchtest. Du kannst deine Auswahl jederzeit in den Einstellungen widerrufen oder ändern.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}