• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

BILDUNGSREISE.org

Bildungsreisen & Studienreisen weltweit

MENUMENU
  • Städte- und Rundreisen
    • Städtereisen
    • Rundreisen
    • Kreuzfahrten
    • Flussreisen
    • Bahnreisen
    • Busreisen
  • Kultur & Geschichte
    • Kulturreisen
      • INTERCONTACT-Gruppenreisen
      • Gruppen-Kulturreisen mit ECC
    • Archäologische Reisen
    • Ethnologische Reisen
    • Pilgerreisen
    • Pilgerreisen nach Rom
    • Pilgerreisen Jakobsweg
    • Bibelreisen
    • Klosterurlaub
  • Natur & Abenteuer
    • Naturreisen
      • INTERCONTACT-Naturreisen
    • Radreisen
    • Wanderreisen
    • Wanderstudienreisen
    • Gartenreisen
    • Farmurlaub
    • Ökoreisen
    • Aktivreisen
      • Wikinger Reisen
  • Events & Szene
    • Eventreisen
    • Opernreisen
    • Musicalreisen
    • Festspielreisen
    • Konzertreisen Klassik
    • Konzertreisen Pop & Rock
    • Theaterreisen
    • Literaturreisen
    • Philosophiereisen
    • Ausstellungsreisen
  • Kulinarik & Genuss
    • Gourmetreisen
    • Kochreisen
    • Weinreisen
    • Bierreisen
    • Whiskyreisen
    • Fastenkuren & Mayr-Kur
  • Sprachen & Wissen
    • Sprachreisen
    • Work & Travel
    • Freiwilligenarbeit
    • Fotoreisen
    • Mal- und Kunstreisen

bildungsreise-farmurlaub

Farmurlaub

Naturreisen Farmurlaub HeuwagenFarmurlaube, also die Urlaube auf einem Bauernhof, einem Gestüt oder einer Ranch erfreuen sich zunehmender Beliebtheit! Man kann die frische Landluft genießen, das Umland mit seiner vollen Naturvielfalt erkunden und die Kinder den Hof entdecken lassen. Die Ruhe der ländlichen Gegend wirkt sich positiv auf Geist und Körper aus, aber man muss nicht nur entspannen! Für die Aktiveren unter Ihnen oder diejenigen, die gerne auf dem Feld oder mit Tieren (Pferden, Schafen, Rindern) arbeiten, wären folgende Varianten von Farmurlauben sicherlich spannend:

  • Farmstay bzw. Ranchstay
  • Farmarbeit bzw. Rancharbeit

Der Unterschied zwischen einem Farmstay und Farmarbeits-Programmen liegt darin, dass ein Farmstay kürzer angelegt ist. Bei Farmarbeit bleibt man üblicherweise 2-6 Monate in einem fremden Land, lebt und arbeitet auf einem Hof.

Ein Farmurlaub ist im Gegensatz dazu eher entspannend ausgerichtet und umfasst weniger das Arbeiten auf dem Hof, wobei sich der Bauer vielleicht über zwei weitere Hände freut!

Ein Farmurlaub kann auch in Form von Reiterferien vonstatten gehen, das ist für Pferdeliebhaber, Menschen die das Reiten erst erlernen möchten oder Kinder ein ganz besonderer Urlaub.

Wann ein Farmurlaub das Richtige für Sie ist:

  • Sie sind ein Fan von Bauernhöfen und Ranches
  • Sie mögen Pferde, Rinder, Schafe bzw. Tiere allgemein
  • Ihnen sagt frische Landluft und weite Naturlandschaften zu
  • Sie wollen in der Ruhe wieder Kraft tanken
  • (Sie möchten körperliche Arbeit verrichten -> Farmarbeit)

Unser Tipp: Farmarbeit und Farmstay

Hierbei handelt es sich um die etwas arbeitsintensiveren Arten des Farmurlaubs. Eine gute Übersicht zum Thema Farmarbeit, Urlaub auf dem Bauernhof uvm. bietet das Portal www.farmarbeit.de.

Übrigens: Farmurlaube und Farmarbeit geht auch in Deutschland, dies läuft dann eher unter dem Begriff „Urlaub auf dem Bauernhof“ oder „Arbeiten auf dem Bauernhof“.

Kannten Sie eigentlich schon den Begriff WWOOF oder WWOOFing? Dies ist keine neue Joghurtsorte, sondern steht für „World Wide Opportunities on Organic Farms“. WWOOF ist eine Organisation, die es ihren Mitgliedern ermöglicht, auf Bio-Höfen zu arbeiten und dort im Gegenzug Kost und Logis zu erhalten. WWOOFen geht auch in Deutschland!

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Infobox

  • Was sind Bildungsreisen?
  • Was sind Studienreisen?
  • Was ist Kulturtourismus?
  • Was ist Bildungsurlaub?
  • Anbieter von Bildungsreisen
  • Bildungsreise-Glossar

TOP-Partner

  • Wikinger Reisen
  • ECC-Studienreisen

Bildungsreise-Partner werden

Partner werden auf Bildungsreise.org

Gap Year im Ausland?

Welcher Auslandszeit-Typ bist du?

Über Bildungsreise.org

Bildungsreise.org ist ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit. Die INITIATIVE ist ein Zusammenschluss verschiedener Fachportale rund ums Thema "Auslandsaufenthalt". Initiatoren dieser Portale und damit auch der INITIATIVE auslandszeit sind eine gute Handvoll Globetrotter, die ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremdsprachen, Reisen & Tourismus verbindet.

Diese Seite wird von Siwecos.de gescannt.
Datenschutzsiegel

© 2010 - 2023 INITIATIVE auslandszeit | Home | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Werbung schalten | Sitemap | Info | Bildnachweise | Cookie-Einstellungen